FAQ

F.A.Q.

Frequently Asked Questions

1. Ist eine Spritzgußformschätzung zahlbar?
Nein. Sowohl eine Vorschätzung der Spritzgußform, als auch technologische Konsultation zu neu implementierten Projekten ist kostenlos.
2. Welche Informationen sollte ich angeben, um eine Vorschätzung der Sprizgussform zu bekommen?
Welche Informationen werden für ein vorläufiges Angebot des Spritzgusswerkzeuges benötigt?

Grundlegende Informationen:

3D-Modell (entweder .stp- oder .xt-Format)

Materialangabe oder Einsatzzweck (Anwendung, Bedingungen, Funktion)

Bestimmung des Endprodukts: haben die Teile eine technische Funktion, werden sie sichtbar oder unsichtbar angewendet?

Im Falle eines sichtbaren Teils ist eine genaue Angabe notwendig, welche Oberflächen sichtbar sind und welche Struktur sie haben sollen

Wie hoch sind die zu erwartenden Produktionsmengen pro Jahr/pro Bestellung?

Erwartete Lebensdauer des gesamten Projekts.

3. Wie viel kostet eine Spritzgußform?
Das ist eine häufig gestellte Frage. Leider sind wir nicht in der Lage, sie zu beantworten. Zuerst mussten wir mit dem Projekt und mit den Produktionsforderungen des Kunden bekannt machen. Es ist unmöglich, eindeutig festzustellen, wie viel eine Spritzgußform kostet. Alles ist von der Komplexität des Elements und Konstruktionslösungen abhängig.

Dennoch versuchen wir immer wieder deutlich zu unterstreichen, dass die Spritzmethode eine Methode der Massenproduktion ist. Aus diesem Grund ist die Herstellung der Werkzeuge für eine Einzelproduktion (mehrere tausend Stück) in vielen Fällen einfach unwirtschaftlich.

4. Wie lange ist die Ausführungszeit?
Alles hängt davon ab, wie komplex und wie groß die Spritzgussform ist. Die Mehrheit der Projekte werden in 6 bis 8 Wochen abgewickelt.
5. Ich habe eine Idee für ein neues Produkt.
Leider ist es nicht möglich, die Kosten für Werkzeuge und Stückpreise nur anhand der Idee einzuschätzen. Der erste Schritt eines solchen Projekts ist immer die Idee des Kunden in einem 3D-Modell zu konstruieren. Anhand dieser ersten Konstruktionszeichnungen kann ein vorläufiges Angebot über die zu erwartenden Werkzeug- und Produktionskosten erstellt werden.
6. Ich habe eine Spritzgussform und möchte die Produktion von Fertigprodukten in Auftrag geben.
Wir beschäftigen uns auch mit der Produktion von Kunststoffteilen auf den bestehenden Werkzeugen des Kunden. Falls Sie schon ein Spritzgusswerkzeug besitzen, bitten wir Sie um folgende Informationen:
– Welche Abmessungen hat das Spritzgusswerkzeug?
– Wie viele Kavitäten hat das Werkzeug?
– Hat es ein Kalt- oder Heisskanalsystem?
– Wie ist das Produktgewicht?
– Wie lange dauert eine Zykluszeit?
– Was für ein Material wird für die Produktion verwendet?
– In welchen Farben soll das Produkt produziert werden?
– Welche Produktionsmenge sind geplant? Denken Sie an einmalige/monatliche/jährliche Lieferungen?